Wenn sich Kometen in die Nähe der Erde verirren, ist das immer ein Ereignis. Selten das mal einer so gewaltig aussieht, wie Hale-Bobb im März 1997. Von ihm habe ich leider kein Bild, doch auch Holmes war im Okt.2007 tagelang mit bloßem Auge zu sehen, auch wenn er eher wie ein "Ball" aussah, denn der Schweif zeigte von uns weg. Hier habe ich mal eine kleine Sammlung von Kometen, die mir vor die Linsen kamen.
Komet C/2019 L3 (ATLAS) 02.03.2022 ~21:00Uhr MEZATLAS C/2019 Y4Panstarrs C/2017 T2Komet C/2014 Q2 Lovejoy 17.01.2015 21:15 - 22:47Uhr MEZKomet C/2013 R1 Lovejoy 06.01.2014 05:40 - 06:50Uhr MEZKomet 154P Brewington 30.12.2013 18:10 - 19:30Uhr MEZKomet 154P Brewington 30.12.2013 18:10 - 19:30Uhr MEZKomet C/2009 P1 Garradd 15.03.2012 22:45 - 23:58 MEZKomet 103P/Hartley 2 10.10.2010 23:10 - 01:10 MESZKomet c2006w3 Cristensen 03.10.2008 20:47 UhrC2009F6 21.04.2009 2149Uhr - 22:48UhrKomet 17P/Holmes am 27.11.2007Komet 17P/Holmes am 10.11.2007Komet 17P/Holmes am 04.11.2007Komet 17P/Holmes am 31.10.2007Komet 17P/Holmes am 30.10.2007C/2007 F1 (LONEOS) am 15.10.20078P/Tuttle Aufnahme am 18.12.2004C/2004 Q2(Machholz) Komet-NachführungC/2004 Q2(Machholz) Stern-NachführungC/2004 Q2(Machholz) in Plejadennähe 07.01.2005